Wie jedes Jahr findet zu Ferienbeginn (27. - 29. Juni 2025) der Landesfeuerwehrleistungsbewerb statt, der Höhepunkt der Wettkampfsaison und wie jedes Jahr wollten wir wieder aufzeigen, was die „kleine“ Feuerwehr Kottingneusiedl leisten kann.
Nun zu den einzelnen Gruppen in zeitlicher Reihenfolge:
10:48 Uhr: Kottingneusiedl 4 Damen startete als 1. Gruppe in Bronze A Damen. Von Beginn an läuft es diesmal nicht so rund, ja der Landesbewerb ist eben anders! Und so stoppt die Uhr bei 39,50 sec. Leider ein offenes Kupplungspaar beim Angriffstrupp und der Traum ist vorbei. Es reicht schließlich zu Rang 7, wobei man den Damen aus Maria Raisenmarkt einfach gratulieren muss! Sie sind in Bronze eine Klasse für sich!
12:20 Uhr: Kottingneusiedl 4 Damen tritt in Silber an. Der Druck ist groß, denn Thallern und Inzersdorf legen groß vor und somit muss man 45 sec. fehlerfrei sein um Mitmischen zu können. Der Angriff läuft nicht schlecht, zwei kleine Steher und die Uhr stoppt bei 48,68 sec. fehlerfrei. Damit erreicht man den guten 3. Rang in Silber. Gratulation an Thallern und Inzersdorf zu Rang 1 und 2.
13:40 Uhr: Kottingneusiedl 1 geht in Bronze A an den Start. Ziel war es, eine Angriffszeit unter 34 sec. fehlerfrei auf die Bahn zu bringen und das gelang mit 33,41 sec. fehlerfrei, letztlich Rang 21. Den Hut muss man ziehen vor Inzersdorf, Johannesberg und Bischofstetten, die
alle unter 30 sec. arbeiteten. Bravo!
14:38 Uhr: Kottingneusiedl 2 startet in Bronze B als einer der Favoriten, aber nur für 7 sec., dann gibt es Probleme bei der Schlüsselübergabe und der Rhythmus geht verloren. 38,49 sec. mit 10 Fehlerpunkten bedeuten Rang 28. Toll die Leistung von Weigelsdorf, 35,27sec. und Qualifikation für die nächsten Internationalen!
15:10 Uhr: Kottingneusiedl 1 startet in Silber A. Leider läuft der Angriff nicht ganz nach Plan und so stoppt die Uhr bei 39,04 sec. fehlerfrei. Nicht ganz das, was man wollte, aber man muss zufrieden sein, schließlich Rang 12. Fantastisch der Angriff des Siegers, der FF Aigen 32,63
sec.Wahnsinn!
15:58 Uhr: Kottingneusiedl 2 in Silber B, der Druck ist groß, doch die Alten zeigen, was sie immer wieder auszeichnet, nämlich: Wenn abgeliefert werden muss, wird abgeliefert! Und so stoppt die Uhr bei 38,92 sec. fehlerfrei – Rang 1 und LANDESSIEGER!
18:30 Uhr: Kottingneusiedl 4 Damen läuft im 1.Durchgang des Fire-Cups. Den Mädels gelingt die 2.schnellste Angriffszeit mit 40,97 sec., aber 5 Fehlerpunkte. Doch es hagelt auch auf den Nachbarbahnen Fehler und so steht kurz danach fest – Kottingneusiedl 4 ist Fire-Cup SIEGER
der Damen.
18:45 Uhr: Kottingneusiedl 2 startet im 3.Durchgang des Fire-Cups und es gelingt ein Traumlauf-mit 34,29 sec. fehlerfrei und 66,48 sec. im Staffellauf wird man mit beinahe 5 Sekunden Vorsprung Fire-Cup SIEGER in der B-Klasse. Beeindruckend!
So endet der Landesfeuerwehrbewerb 2025 für uns mit 1 Landessieg und 2 Fire-Cup Siegen. Niemand hätte sich dieses Ergebnis auch nur im Traum erwartet. Wir blicken darauf mit Stolz, aber auch mit Demut, denn es gibt viele tolle Wettkampfgruppen in NÖ und wir gehören dazu!
Fotos: FF Kottingneusiedl, David Batoha Thorsten & Thomas Hlavacek, Christian Teis, Patrick Schiesser, Herbert Wimmer, Alexander Nittner & Matthias Fischer, AFKDO Schwechat-Stadt